Über uns

 

 

Unsere Mission

"Wir verbessern die Aufenthaltsqualität und Energieeffizienz von Gebäuden mit intuitiven, technischen Lösungen."

 

Unsere Vision

"Räume schaffen, die Menschen inspirieren – durch intelligente Steuerung und nachhaltige Technologie."

Unsere Mission

"Wir verbessern die Aufenthaltsqualität und Energieeffizienz von Gebäuden mit intuitiven, technischen Lösungen."

Unsere Vision

"Räume schaffen, die Menschen inspirieren – durch intelligente Steuerung und nachhaltige Technologie."

Innovation ist kein Ziel, sondern unser Weg

Von den ersten Ideen zur Lichtsteuerung bis zur Entwicklung eines umfassenden Gebäudeautomationssystems 

2018

Start der technischen Entwicklung 

Integration der BEKA-Elektroanlagen
Entstehung des Technikbereichs in der dc Services GmbH

Human Centric Lighting (HCL)
Erste Vorstellung durch mehrere Hersteller auf der Light + Building in Frankfurt 

  

Über uns_Zeitstrahl_klein_BEKA
2018
2019

Erste Schritte in der Lichtsteuerung 

Eigene Tests & Ideen
zur Lichtsteuerung mit proprietären Lösungen 

Erkenntnis: Diese Lösungen entsprechen nicht den eigenen Vorstellungen von Beleuchtungssteuerung und Licht. 

Zieldefinition
Verbesserung der Aufenthaltsqualität und Energieeffizienz gewerblicher Immobilien durch technische Lösungen 

Entwicklung eigener HCL-Steuerungen
auf Basis des WAGO-Controllers in Kooperation mit dem Ingenieurbüro Beyer und dem Wissenschaftspark Kiel 

Über uns_Zeitstrahl_Einsteineins
2019
2020

Die Geburtsstunde von onework 

Markenbildung
Namensfindung und Markeneintragung von onework

"one work one life" – Fokus auf einfache Bedienung und Wohlbefinden.

Erste Bedienkonzepte
Weboberflächen, Taster, App-Lösungen zur intuitiven Steuerung von Beleuchtung in gewerblichen Immobilien 

Technologie-Wechsel
Von WAGO SPS-Controllern zu KNX

Produktentwicklung
Definition des ersten Produkts – onework controller (damals "onework Master") mit: 

→ Lichtsteuerung 
→ Temperaturregelung 
→ Luftqualitätsmanagement 
→ Beschattungssteuerung

Team-Expansion
Einstellung des ersten Mitarbeiters für onework 

Über uns_Zeitstrahl_klein_onework
2020
2021

Wachstum und KNX-Zulassung 

Team-Erweiterung
Industriedesignerin an Bord

Zulassung
Offizielle Anerkennung von onework als KNX-Hersteller durch die KNX Association

Softwareentwicklung
Erste eigene ETS-Applikation in Zusammenarbeit mit der IT GmbH 

  

Über uns_Zeitstrahl_klein_KNX
2021
2022

Internationaler Auftritt 

Messepremiere
Erste Teilnahme an der Light + Building in Frankfurt am Main mit eigenem Stand

Produktvorstellung
onework controller als KNX-Raumautomationslösung 

Markenschutz
Eintragung der Wort- und Bildmarke "onework" in Deutschland und Europa

Netzwerk
Beitritt zum KNX Deutschland e.V. als KNX-Hersteller

Über uns_Zeitstrahl_klein_Messe_2022
2022
2023

Neue Ideen und große Projekte 

Produkterneuerung
Erste Überlegungen zum "onework Guard"

Softwareentwicklung
Einstellung der ersten C#-Softwareentwicklerin

Inhouse-Entwicklung
Fortsetzung der Hard- und Softwareentwicklung des onework controllers

Erfolgreiche Implementierung
Realisierung von ca. 20.000 m² Bürofläche mit onework controller als KNX-Gerät 

Über uns_Zeitstrahl_Controller-3D-Druck
2023
2024

Innovation und Erweiterung

Zweite Messebeteiligung
Light + Building

Förderung
Antrag auf Innovationsförderung für das Building Management System (onework guard) 

Neue Produkte
Tunable White Einlegeleuchte und start der Entwicklung eines KNX-Touch-Display für die Nutzerinteraktion 
Über uns_Zeitstrahl_klein_Messe_2024
2024
2025

Stärkung der Marke

Vertriebsausbau
Aufbau eines eigenen Vertriebsteams

Gründung
onework GmbH zur Stärkung der Eigenständigkeit der Marke und Erweiterung der vertrieblichen Aktivitäten

2025

Hinter jeder Innovation stehen Menschen, die sie möglich machen

Dirk_Cordes_GH
Geschäftsführer

Dirk Cordes

Geschäftsführer, Gründer und Inhaber von onework, Diplom-Betriebswirt (FH). Seit über 25 Jahren persönlich in der Anwendung von KNX-Technologie aktiv. Fasziniert von technologischer Entwicklung, insbesondere den Möglichkeiten der KI sowie Themen rund um die Energiewende wie Lastmanagement und dezentrale Energieerzeugung. 

Jan-Philipp_Wriedt_GH
Prokurist

Jan-Philipp Wriedt

Prokurist und Leiter des gesamten Technikbereichs der Unternehmensgruppe. Als erfahrener Elektronikspezialist sorgt er für die technische Innovationskraft von onework. 

Dennis
Sales Director

Dennis Fritz

Sales Director, verantwortlich für den Aufbau von Marketing und Vertrieb bei onework. Bringt umfassende Erfahrungen aus seiner Zeit bei Vodafone und d-velop mit. 

Robert_Siegmon_GH
Entwickler & Systemintegrator

Robert Siegmon

Verantwortlich für die Schnittstelle zwischen Systemintegration und Entwicklung, sichert die nahtlose Integration technischer Lösungen. 

Schlüsselpositionen
Programmierer/innen, Entwickler/innen, Designerin

Weitere Schlüsselpositionen

Ein weiterer Geschäftsführer und eine Prokuristin übernehmen zentrale Aufgaben innerhalb von onework. Zudem stärkt ein engagiertes Team aus Entwicklungsexperten unsere Innovationskraft. 

dcs_Teambild
Gebäudeplaner/innen, Immobilienverwalter/innen, Elektriker uvm.

Ressourcen aus der Unternehmensgruppe

onework greift auf wertvolle Synergien und Ressourcen innerhalb der Unternehmensgruppe zurück, um Projekte effizient und zukunftsorientiert umzusetzen. 

onework_Logo_schwarz auf weiss_icon-1-1
Du möchtest Teil von onework werden?
Entdecke spannende Karrieremöglichkeiten in unserer Unternehmensgruppe.
Offene Stellen entdecken